Titelbild

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir haben zwar eine Weile nicht aus der Türkei berichten können, denn sowohl die aktive Arbeit, wie auch Organisation, Koordination und Kooperation mit den Zielgebieten, kosten oftmals jede freie Minute, trotzdem ist natürlich viel passiert.

Zunächst möchten wir wieder einmal die Hotelanlage ROBINSON Club Pamfilya in Side / Manavgat besonders positiv erwähnen.

Wie wir bereits schon mehrmals berichtet hatten, sorgt das Management eigenständig und außergewöhnlich verantwortungsvoll
durch gute und nachhaltige Tierschutzarbeit dafür, dass sowohl innerhalb, wie auch außerhalb der Clubanlage ein ethisch einwandfreier und vorbildlicher Umgang mit den überall gegenwärtigen herrenlosen Streunertieren möglich ist.
Seit vielen Jahren unterstützen wir uns gegenseitig und auch aktuell haben wir gemeinsam und sehr erfolgreich
wieder eine Kastrationsaktion in Zusammenarbeit mit der Tierklinik in Side durchführen können.

Unser großer Respekt und unendlicher Dank gilt daher insbesondere der Clubdirektorin
im ROB PAMFILYA, Frau Gertrud (TRUDI) Kreiss.
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hotel Voyage:

Die fünf roten Kitten konnten gesund und kastriert zurück ins Hotel gebracht werden.

Eine der ältesten durch uns betreuten Hotelkatzen, ein Schildpatt-Mädchen, musste als Notfall in die Klinik gebracht werden.
Ein tiefes Hornhautgeschwür führte zum Platzen der Hornhaut und machte einen operativen Eingriff erforderlich.
Die Katze hat alles bestmöglich überstanden und lebt seit jeher im Hotel Voyage abseits der Straße unten im Garten,
sie kennt dort ihre Wege genau und wird trotz des Handicaps weiterhin gut zurechtkommen.

Eine schwarze kastrierte Hotelkatze musste aufgrund eines sehr schweren Infektes für acht Wochen in der Tierklinik verbleiben.
Mittels eines Abstriches konnte das passende Antibiotikum gefunden und verabreicht werden, zusätzlich gab es Immunbooster
und so konnte auch diese Katze vollständig geheilt zurück ins Hotel gebracht werden.

Alibey Hotel:

"Der Opi" mit der chronischen Gingivitis erhielt seine monatlichen Depot-Spritzen.
Ein älterer kastrierter Hotelkater mit einer klaffenden Wunde musste geklammert und stationär aufgenommen werden.
Eine ältere kastrierte Hotelkatze mit einer Hüftluxation musste geröntgt und dauerhaft auf Schmerzmittel eingestellt werden.
Eine Katze mit einer ebenfalls hartnäckigen Infektionskrankheit musste stationär aufgenommen werden.
3 Katzen wurden kastriert.

Hotel Turquiose:

1 Kastration Katze
1 Neuzugang mit einer tiefen Wunde am Hinterlauf musste genäht und stationär aufgenommen werden,
springt aber mittlerweile (natürlich auch kastriert) wieder in der Hotelanlage herum.

Hatice Straße und Osman Lojman:

2 Katzen mit FIP ( 1x neurologische und 1x feuchte FIP) wurden in sehr schlechtem Zustand in die Klinik eingeliefert,
die spätere Weiterbehandlung wurde bei Hatice durchgeführt.

1 Katze mit sehr schlechtem Zustand des Mauls (Herpes) musste stationär aufgenommen werden
1 Katze mit einer großen Wunde am Hals musste genäht und stationär aufgenommen werden
1 Katze konnte nach der notwendigen Amputation eines Auges zurück in ihre gewohnte Umgebung gesetzt werden
2 Katzen mit einem schweren Darminfekt mussten stationär behandelt werden
1 Katze mit einer Wundverletzung am Hinterlauf konnte erfolgreich behandelt werden und ist mittlerweile
ebenfalls kastriert wieder zurück in ihrem Revier auf der Straße in der Nähe einer unserer Futterstellen
3 Neuzugänge wurden kastriert
3 Katzen mit Infektionskrankheiten wurden erfolgreich behandelt

Futterauslieferungen:

Lojman/ Hatice : 8 Säcke
Torquiose: 9 Säcke
Arcanus: 11 Säcke
Voyage: 8 Säcke
Serra Park: 2 Säcke
Linda Hotel: 2 Säcke

Sämtliche Fotos, die wir euch zeigen, sprechen für sich und jedes Tier, welches ihr darauf seht,
fleht inständig um eure Hilfe, auch und besonders im Namen der unendlich vielen Leidensgenossen, die Tag ein Tag aus
noch dringend auf tierärtzliche Hilfe warten und dabei furchtbar großen Hunger leiden müssen.

Sonnenpfoten Berlin e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE89 1005 0000 0190 4430 14

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Spenden steuerlich abgesetzt werden.

Für eine Spendenbescheinigung bitte Eure Postanschrift im Verwendungszweck mit angeben. Beträge bis 100 Euro können auch ohne Spendenquittung von der Steuer abgesetzt werden.
... Mehr lesen...Weniger lesen...

Kommentieren auf Facebook

So ein unglaubliches Elend, die armen Tiere. 😭😭😭😭😭

Ihr macht eine tolle Arbeit, danke dafür.

Danke für Eure Arbeit und für den wertvollen Hinweis, wo man seinen Urlaub verbringen kann. Ich würde ein Hotel, das die Streuner gut behandelt, auf jeden Fall bei meiner Urlaubswahl berücksichtigen!

Ihr seid einfach die BESTEN 🙏👍👏😻🥰♥️

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten 🙏❤

View more comments

Kastrationsaktion Mallorca 2023

Endlich war es wieder soweit und wir konnten im März unsere jährliche Kastrationsaktion auf Mallorca durchführen.
Ärzte und Helfer vor Ort waren einsatzbereit, auch das Wetter hielt, denn die Woche zuvor hatte es auf der Insel noch geschneit, also beste Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Aktion.

Zu unseren Einsatzgebieten zählten die Destinationen Cala Ferrea, Cala d ́or, Santanyi, Campos, Felanitx und Portocolom.
In den dort bereits bestehenden und betreuten Katzenkolonien wurden die Neuzugänge eingefangen und kastriert.
Unsere zentrale Aufgabe konzentrierte sich jedoch auf die Streunerkatzen, die auf den Straßen, an Müllplätzen und Supermärkten, verwildert, scheu und versteckt ein trauriges, gefährliches und von niemandem gewolltes Dasein führen.

Oft sind sie verletzt, unterernährt und von Parasiten befallen, unkastriert bemüht ihre ebenfalls kranken Jungen durchzubringen. Man sieht sie vorwiegend nachts unter Autos kauernd und an Mülltonnen huschend, daher findet ein Teil unserer Arbeit zudem nachts statt .
Um Not und Leid einzugrenzen und das Wachstum der Populationen einzudämmen, ist die Kastration die einzig sinnvolle Maßnahme.

Wir haben während unserer Kastrationsaktion 86 Tiere kastrieren und mit Antiparasitika behandeln können.
Die Kastrationen und medizinischen Behandlungen von Bisswunden und Abszessen, vereiterten Zähnen, Ohrenkrebs, Parasiten und Madenbefall wurden in der Clinica Veterinaria Parc und VET SALUD durchgeführt.

Wir danken allen lieben Menschen, die aktiv oder mit Spenden unsere Aktion möglich gemacht haben.

Unser besonderer Dank gilt dem ROBINSON Club Cala Serena, der uns mit dem Robinson Katzenprojekt seit vielen Jahren unterstützt.
Wir bitten Euch dringend um Spenden, da die Kosten für Futter und tierärztlichen Behandlungen drastisch gestiegen sind.
Bitte helft, damit wir die Strassentiere weiterhin versorgen können.

Herzlichst
Eure Sonnenpfoten Berlin e.V.

Sonnenpfoten Berlin e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE89 1005 0000 0190 4430 14

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Spenden steuerlich abgesetzt werden.

Für eine Spendenbescheinigung bitte Eure Postanschrift im Verwendungszweck mit angeben. Beträge bis 100 Euro können auch ohne Spendenquittung von der Steuer abgesetzt werden.
... Mehr lesen...Weniger lesen...

Kommentieren auf Facebook

Einfach suuuuper 🐞🐈‍⬛🐞

Ganz lieben Dank für Eure großartige Hilfe ♥️🐾

Danke für Euren unersättlichen Einsatz 🥰

❗FUERTEVENTURA ❗

Wir wünschen euch allen und euren Tieren frohe und unbeschwerte Osterfeiertage,
heute mit besonders lieben Grüßen aus Fuerteventura.

Mika konnte in letzter Zeit 10 Kätzinnen und 6 Kater einfangen und kastrieren lassen.
Leider sind auch wieder einige Straßenkatzen ernsthaft erkrankt oder haben sich schwer verletzt und auch sie mussten eingefangen und entsprechend tierärztlich behandelt werden.

Auf ihren Futterrunden kümmert sich Mika täglich um die herrenlosen Streuner und allzu oft begegnet ihr dabei neues Leid und Elend.

Da die Tierarztkosten und auch die Futterkosten überall weiterhin dramatisch steigen, bitten wir euch vielmals und dringend um finanzielle Unterstützung, damit wir die zahlreichen Hilferufe,
die uns ständig erreichen, nicht unbeantwortet lassen müssen und wir die immensen Futterkosten für die kontinuierliche Versorgung der Straßentiere weiterhin stemmen können.

DANKE ❤lichst im Namen der Tiere.

Sonnenpfoten Berlin e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE89 1005 0000 0190 4430 14

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Spenden steuerlich abgesetzt werden.

Für eine Spendenbescheinigung bitte Eure Postanschrift im Verwendungszweck mit angeben. Beträge bis 100 Euro können auch ohne Spendenquittung von der Steuer abgesetzt werden.
... Mehr lesen...Weniger lesen...

Kommentieren auf Facebook

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer , die unermüdlich versuchen das Elend der liebenswerten Fellnasen zu mildern. Leider kann man nicht die ganze Welt retten, aber man kann durch ein kleines bisschen Unterstützung viel bewirken 🙏😻😇... Kein Tier auf dieser Erde sollte leiden ... Spende ist unterwegs 🥰♥️

Kastrationen Mallorca

vielen Dank an Andrea, die mit beispiellosem Einsatz viele herrenlose Straßenkatzen an 18 Futterstellen versorgt.
Wir haben in den vergangenen Wochen für insgesamt 21 Tiere, davon für 11 weibliche Katzen, die eingefangen werden konnten,
die Kosten für die Kastrationen übernehmen können.

Bervor im Frühjahr die nächsten Würfe und somit wieder zahlreiche hilflose Katzenwelpen auf der Straße geboren werden,
bitten wir euch dringend um weitere finanzielle Unterstützung, damit neues Tierelend rechtzeitig verhindert werden kann
und gleichzeitig die Lebensbedingungen der erwachsenen Streunerkatzen verbessert werden können.

Ein grosses DANKESCHÖN an alle, die helfen können im Namen der Tiere.



Sonnenpfoten Berlin e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE89 1005 0000 0190 4430 14

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Spenden steuerlich abgesetzt werden.

Für eine Spendenbescheinigung bitte Eure Postanschrift im Verwendungszweck mit angeben. Beträge bis 100 Euro können auch ohne Spendenquittung von der Steuer abgesetzt werden.
... Mehr lesen...Weniger lesen...

Schau einmal, mir geht es schon wieder richtig gut.

Ich weiß nicht, ob du dich an mich erinnerst, ich komme aus dem Hotel Voyage.
Ich hatte einen sehr schweren Infekt, war extrem geschwächt und mochte nichts mehr fressen. Zum Glück hatte die liebe Hatice im Hotel nach uns geschaut und hatte erkannt, wie schlecht es mir ging.

Dank der guten Versorgung hier in der Klinik darf ich in ein paar Tagen wieder nach Hause gebracht werden.

Leider hat nun aber der Infekt auch meine fünf Geschwister erwischt und wir müssen alle in der Klinik behandelt werden.

Schick uns bitte viel Liebe und wenn du kannst, unbedingt finanzielle Hilfe,
damit Sonnenpfoten Berlin e.V. auch uns mit deiner Spende weiter helfen kann.

Sonnenpfoten Berlin e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE89 1005 0000 0190 4430 14

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Spenden steuerlich abgesetzt werden.

Für eine Spendenbescheinigung bitte Eure Postanschrift im Verwendungszweck mit angeben. Beträge bis 100 Euro können auch ohne Spendenquittung von der Steuer abgesetzt werden.
... Mehr lesen...Weniger lesen...

Load more

Über uns

Sonnenpfoten Berlin e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter deutscher Tierschutzverein.
Wir sind ein kleiner, aber sehr engagierter Verein, der in Südeuropa, Marokko, der Türkei und selbstverständlich auch in Deutschland aktiv ist .
Unsere Hilfe und Fürsorge gilt den vielen ausgesetzten Katzen, Strassentieren und Streunern, die sich selbst überlassen ein jämmerliches Dasein fristen müssen und dies allzu häufig auch noch in verletztem oder kranken Zustand.
Im Überlebenskampf schaffen es meist nur die starken und gesunden erwachsenen Tiere.

Aufgrund des zunehmenden Tourismus in den südeuropäischen Ländern und den damit verbundenen anfallenden Müllentsorgungsproblemen, wachsen vorort die Katzenpopulationen.
In der Hauptsaison trägt auch die Tatsache dazu bei, dass mitleidige Touristen füttern,
so dass sich bis zu den oft strengen und harten Wintermonaten die Tiere unkontrolliert vermehren.
Besonders die Jungtiere haben dann keine Überlebenschance.
Gemeinden, ortsansässige Wirtschaftsunternehmen und Hotelbetreiber empfinden die Strassentiere einzig als Belästigung und entledigen sich des „Problems“ auf ethisch nicht zu vertretende Art und Weisen, die weder tierschutzgerecht sind, noch zu einer nachhaltigen Lösung dieser umfassenden Problematik führen.

Um die Vermehrung der Tiere einzugrenzen und eine gesunde zahlenmäßig gleichbleibende Katzenpopulation zu erreichen, gibt es nur eine wirkungsvolle Maßnahme – die KASTRATION …..und diese Maßnahme muss kontinuierlich durchgeführt werden !
Denn kastrierte Katzen haben eine wesentlich größere Chance zu überleben und dies dann auch unter wesentlich besseren Bedingungen !!!!!
Die von uns durchgeführten Kastrationsaktionen finden in den jeweiligen Einsatzgebieten 1 bis 2 Mal jährlich statt.
Jedes Tier, das mühevoll und liebevoll eingefangen wird, wird auf Verletzungen untersucht, tierärztlich behandelt, kastriert, markiert und mit Antiparasitika versorgt. An den von uns betreuten Standorten werden Futterstellen eingerichtet, die regelmäßig betreut werden.
Unsere Tierärzte, Tierarzthelferinnen und Mitarbeiter arbeiten ausschließlich ehrenamtlich, vorort kooperieren wir jeweils mit ansässigen Tierärzten und Pflegestellen .
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, jedem Tier, welches unserer Hilfe bedarf und schutzlos Gewalt oder Willkür ausgesetzt ist, tierärztliche Versorgung, Schutz und Hilfe zukommen zu lassen.

Wir danken allen Spendern, die uns schon unterstützt haben und allen künftigen Spendern, auf die wir DRINGEND hoffen !!!!
Natürlich danken wir auch unseren ehrenamtlichen Helfern und Tierfreunden, die uns helfen und unterstützen.
Ein großes DANKE im Namen der Tiere !!!!!!!!!!!!!